x
orange2 www.lore-remke.de orange2
.
 
zur Bildergallerie  
 
zur Bildergallerie  
 
zur Bildergallerie  
 

 zur Bildergalerie

 
 

Gruppenangebote

 
 
 

Abendseminar in meiner Praxis, Unna, Nordring 34

in Zusammenarbeit mit der Aktion "GesundesUnna"

Von der Atemlosigkeit zur Atempause

 

Beginn:  donnerstags, ab 17. März 2011, von 19.00 – 20.30 Uhr

Ort :    Praxis für Kreative Therapie, Nordring 34 (Hofgebäude), 59427 Unna

Kosten:60 &euro,/ 4x 90 Minuten

Anm. :  Lore Remke, Tel. 02303-871831

Email : lore.remke@gmx.de

 

 

Kreative Therapie in der Psychoonkologie

Mit der Diagnose Krebs geht für viele Betroffene ein Vertrauensverlust einher: Der eigene Körper wird fremd durch die Erkrankung. Gefühle wie Angst, Trauer über den Verlust der körperlichen Unversehrtheit oder Sehnsucht danach, dass alles wieder so werden möge, wie es war, sind stark. Hinzu kommt eine andauernde Überforderung: Entscheidungen müssen getroffen werden, Therapien, die den Körper zusätzlich schwächen, werden notwendig, der Kontakt zu Angehörigen und Freunden verändert sich. Sprachlosigkeit und Stimmungsschwankungen zwischen Hoffnung und Resignation sind häufige die Folge.

Kreative Therapie kann den Heilungsprozess unterstützen. Durch Bewegung, Tanz, Gestaltung und Musik können Stimmungen und Gefühle wie Trauer, Sehnsucht, Erschrecken, Freude oder Angst ausgedrückt werden.

Über die kreativen Zugänge, vor allem über den Tanz werden Ihre Ressourcen und die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt. Leitlinie ist hier nicht das Kämpfen, sondern der Wunsch sich den Körper wieder als Freund zu eigen zu machen.

 

Zeit : montags,14-tägig,16.45 – 18.30 Uhr

Ort :    Praxis für Kreative Therapie, Nordring 34 (Hofgebäude), 59427 Unna

Kosten:50 € je Halbjahr, ein Einstieg ist jederzeit möglich;

Anm. :  Lore Remke, Tel. 02303-871831

Email : lore.remke@gmx.de

 

gartenbild

Dieses Angebot ist entstanden in Zusammenarbeit mit dem Brustzentrum und mit dem Förderverein des Katharinenhospitals Unna.

 

Copyright 2008 - Lore Remke Update 21.05.2008