Fortbildungen für die Zukunftswerkstatt Therapie Kreativ
Leiborientierte Psychoonkologie mit kreativ-therapeutischen Methoden
Eine Krebserkrankung ist für die meisten Menschen eine einschneidende Erfahrung, für manche sogar ein traumatisches Erleben. Sie verändert das Körpererleben, konfrontiert mit der Endlichkeit des Lebens, bewirkt Gefühle wie Angst, Scham und Schuld, stellt Fragen nach dem Sinn des Lebens, und sie verändert die sozialen Beziehungen. Eine Krebserkrankung macht oft fassungslos und sprachlos. Wo Worte nicht reichen können Musik und Tanz, Gestaltung und Poesie weiterhelfen.
Thema: Der Weg ins Leben, der Weg in den Tod - existenzielle Herausforderungen und Sinnsuche.
Jede Krebserkrankung wirft die Frage nach Leben und Tod auf.
Erkrankte Menschen beschäftigen sich häufig mit Sinnfragen:
Was ist der Sinn der Krankheit? Was ist der Sinn meines Lebens?
Im Seminar wird demonstriert, wie mit diesen existenzellen Fragen
in Gespräche und Therapie umgegangen werden kann. Schwierige
Situationen der Gesprächsführung werden simuliert und erprobt.
Kreative Wege der Sinnsuche - und auseinandersetzung werden vorgestellt.
Ort: Meerbusch, vom 27. - 29.09. 2013
Themenblock 2: - Angehörige existenziell erkrankter Menschen -
Thema: Dieses Modul betrifft nicht nur die Arbeit mit Angehörigen krebserkrankter Menschen. Es sind auch Angehörige angesprochen, die mit Menschen leben, die lebensbedrohlich erkrankt sind oder an einer chronischen und voraussichtlich unheilbaren Erkrankung leiden.
In der Psychoonkologie besteht in diesem Bereich eine große Lücke und ein großer Bedarf, dies gilt aber auch für die Arbeit mit Angehörigen
von Menschen, die an anderen schweren Erkrankungen leiden.
Das Erleben vieler Angehöriger ist krankheitsübergreifend ähnlich:
Schock, Nicht-wahr-haben-Wollen, Tabuisierung,Schuldgefühle,
Scham,chronische Überlastung usw.
Termin: 12. - 14. Juli 2013
Ort: Meerbsuch- Osterath
Info: www.Zukunftswerkstatt-tk.de
Semnos-Theorie-Seminare der Semnos-Akademie,eine Einrichtung für Forschung und Bildung im Umfeld der Zukunftswerkstatt.
Theorieseminar 3
Psychopathalogie und klinische Diagnostik
Themenschwerpunkte sind unter anderem Krisen-Copings und leibtherapeutisches Verständniss
psychiatrischer Erkrankungen u.a. Schizophrenie, Affektive Störungen, Persönlichkeitsstörungen
und Borderline.
Zeit: 19. - 22. 07. 2013
Ort : Hattingen
Zeit: sowie am 19. - 22. 09. 2014
Ort : Hattingen
Informationen: www.Zukunftswerkstatt-tk.de
Einzelseminare:
Auf Anfrage
Ort: In meiner Praxis, Unna, Nordring 34
Anfrage : < 02303 871831 oder E-Mail: Lore.Remke@gmx.de
|